Expertinnen und Experten der Friedrich-Schiller-Universität beantworten Fragen rund um das Thema Impfen gegen COVID-19. Wie ist die Versorgung auf der Intensivstation? Gibt es Gründe, sich nicht impfen zu lassen? Sind junge Menschen weniger gefährdet, am Post-COVID-Syndrom zu erkranken? Oder: Sollten sich Schwangere impfen lassen?
Fragen wie diese beantworten: Prof. Dr. Andreas Stallmach (Direktor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena), Prof. Dr. Michael Bauer (Direktor der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin des Universitätsklinikums Jena), PD Dr. Dr. Petra Dickmann (leitet den Bereich Public Health an der Klinik für Anästhesie und Intensivmedzin am Universitätsklinikum Jena), Dr. med. Andrea Steiner (Betriebsärztin der Universität Jena) und Prof. Dr. med. Ekkehard Schleußner (Direktor der Klinik für Geburtsmedizin am Universitätsklinikum Jena) sowie Prof. Dr. med. Mathias Pletz (Direktor des Instituts für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene der Universität Jena).

»Die in Deutschland zur Verfügung stehenden Impfstoffe sind die am besten überwachten Impfstoffe in der Geschichte der Medizin.«
zum ganzen Interview »

Foto: Michael Szabo/UKJ
»Von jetzt auf gleich war COVID die mit Abstand häufigste Diagnose und der Tod allgegenwärtig.«
zum ganzen Interview »

»Impfen ist der Weg aus der Pandemie (…)«
zum ganzen Interview »

»Es gibt nur wenige gute Gründe, nicht impfen zu lassen.«
zum ganzen Interview »

»Wer junge, gesunde, schwangere Frauen auf der Intensivstation um ihr Leben kämpfen sehen musste, so wie ich, kann nur jedem jungen wie alten Menschen raten: Lass Dich impfen (…)«
zum ganzen Interview »

»Dieses Virus wird nicht mehr verschwinden und früher oder später werde ich eine natürliche Infektion erleiden, wenn ich nicht geimpft bin.«
zum ganzen Interview »
Hinweis
Für Studierende und Studieninteressierte in Jena gibt es aktuell mehrere Möglichkeiten, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. Dafür muss der Wohnsitz nicht in Jena angemeldet sein. Alle Informationen zu Impfstoffen und Impfmöglichkeiten finden Sie hier.