Zum Inhalt
  • de_DEGerman
  • en_GBEnglish
  • de_DEGerman
  • en_GBEnglish

Im Wintersemester 2020/21 sehen wir uns in Jena: die einen vor Ort, die anderen online

  • 10. Juli 202016. Dezember 2020

Im Wintersemester 2020/21 geht der Studienbetrieb an der Friedrich-Schiller-Universität am 2. November 2020 los: und zwar im – wenn auch eingeschränkten – Präsenzbetrieb. Das Semester wird so präsent wie möglich und so digital wie notwendig… Weiterlesen »Im Wintersemester 2020/21 sehen wir uns in Jena: die einen vor Ort, die anderen online

Wichtige Informationen zum Corona-Nachteilsausgleich

  • 26. Juni 20202. Juli 2020

Am 24. Juni wurde das Mantelgesetz des Landes veröffentlicht, mit dem die Rechtsgrundlage für den sogenannten Corona-Nachteilsausgleich für Studierende gelegt wurde. Der Senat der Friedrich-Schiller-Universität hat in Erwartung dieses Gesetzes bereits am 2. Juni übergreifende… Weiterlesen »Wichtige Informationen zum Corona-Nachteilsausgleich

Befragung: Studieren in Zeiten von Corona

  • 19. Juni 202019. Juni 2020

Die Corona-Pandemie verändert den Alltag vieler Menschen grundlegend – das betrifft selbstverständlich auch Studierende. Die bundesweite Befragung „Studieren in Deutschland zu Zeiten der Corona-Pandemie“ will die Auswirkungen der Krise auf Studierende an deutschen Hochschulen untersuchen… Weiterlesen »Befragung: Studieren in Zeiten von Corona

Brief des Kanzlers: Mund-Nasen-Schutz an der Uni Jena

  • 17. Juni 202017. Juni 2020

Liebe Studierende und Beschäftigte der Universität, gemeinsam haben wir das Coronavirus auf dem Campus und in der Stadt erfolgreich zurückgedrängt. Wie der Blick auf andere Städte und Länder zeigt, kann es jedoch jederzeit wieder zu… Weiterlesen »Brief des Kanzlers: Mund-Nasen-Schutz an der Uni Jena

Zuschuss für Studierende in akuter Notlage

  • 16. Juni 202016. Juni 2020

Ab Dienstag, 16. Juni 2020, können Studierende, die infolge der Corona-Pandemie in besonders akuter Not und unmittelbar auf Hilfe angewiesen sind, Überbrückungshilfe bei ihrem Studierendenwerk beantragen. Der Zuschuss von bis zu 500 Euro muss nicht… Weiterlesen »Zuschuss für Studierende in akuter Notlage

Virtueller Startschuss für Studentisches Gesundheitsmanagement

  • 15. Juni 202015. Juni 2020

Am 9. Juni gestaltete das Projektteam des Studentischen Gesundheitsmanagements der Universität Jena einen virtuellen Auftakt für das auf fünf Jahre angelegte Vorhaben.

Online-Gremienwahlen an der Uni Jena: noch bis 24. Juni abstimmen!

  • 15. Juni 202015. Juni 2020

Von Montag, 15. Juni, 14 Uhr bis Mittwoch, 24. Juni, 14 Uhr finden an der Universität Jena die Gremienwahlen statt. In diesem Jahr sind fast 19.000 Menschen aufgerufen, für eines oder mehrere der folgenden Gremien… Weiterlesen »Online-Gremienwahlen an der Uni Jena: noch bis 24. Juni abstimmen!

Häufig gestellte Fragen zur aktuellen ThULB-Nutzung

  • 3. Juni 202029. Juni 2020

Die Thüringer Universitäts- und Landesbiblitothek (ThULB) kann aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor nur eingeschränkt genutzt werden. Öffnungen und Benutzungsregelungen richten sich nach den Verordnungen der Stadt Jena und des Landes. Eine stets aktuelle Übersicht… Weiterlesen »Häufig gestellte Fragen zur aktuellen ThULB-Nutzung

Arbeiten, fortbilden und aktiv bleiben im Homeoffice

  • 27. Mai 202027. Mai 2020

Seit Mitte März befinden sich viele Beschäftigte der Universität Jena im Homeoffice. Auch in den kommenden Wochen soll vorzugsweise von zu Hause gearbeitet werden, um das Coronavirus weiterhin einzudämmen. Uns alle stellt diese Situation auf… Weiterlesen »Arbeiten, fortbilden und aktiv bleiben im Homeoffice

Brief des Präsidenten: Wie das Sommersemester weitergeht

  • 25. Mai 202025. Mai 2020

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Beschäftigte und liebe Studierende der Universität Jena, die jüngsten Verordnungen von Bund, Land und Stadt haben bei vielen von Ihnen die Frage aufgeworfen, welche Regeln davon auf unsere Universität übertragbar… Weiterlesen »Brief des Präsidenten: Wie das Sommersemester weitergeht

  • « Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 7
  • Weiter »
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Neve | Präsentiert von WordPress